Was ist Purolyt surface?
Zum Onlineshop
Purolyt surface ist ein gebrauchsfertiges Flächendesinfektionsmittel auf Basis Hypochloriger Säure (HOCl) für alle feucht behandelbaren Oberflächen und Gegenstände. Purolyt surface kann universell eingesetzt werden u. a. für Haushalt, Sanitär, Büro, Gastronomie, Verkaufsräume, Praxen, Studios, Pflanzenzucht etc.
Geprüfte Wirksamkeit gegen Bakterien Pilze und Viren inklusive Coronaviren.
Erhältlich als: 500 ml Sprühflasche ı 5L Kanister und 10 L Kanister
Entwickelt und produziert in Deutschland.
Anwendung
Geeignet für Sprüh- und Wischdesinfektion sowie zum Vernebeln in großen Räumen.
- Sprühen
- Wischen
- Vernebeln
Die Lösung ist fertig zum Gebrauch. Geeignet für Sprüh- und Wischdesinfektion. Vorgereinigte Oberflächen vollständig benetzen. Mindestens 60 Sekunden einwirken lassen (siehe Tabelle). Gegebenenfalls Restfeuchte mit einem Tuch entfernen. Nach Anwendung bleiben keine bedenklichen Rückstände zurück.
Bakterien/Pilze |
Einwirkzeit: 1 Minute |
Unbehüllte Viren / Behüllte Viren |
Einwirkzeit: 5 Minuten |
Besonderheiten
- Hinterlässt keine bedenklichen Rückstände, da die wirksamen Bestandteile wieder zu Wasser und Spuren von Mineralien zurück reagieren
- Aufgrund des Wirkmechanismus von Purolyt surface ist keine Resistenzbildung bei Mikroorganismen möglich
- Gemisch nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].
- Frei von chemischen Zusätzen wie Tensiden, Phosphaten, Alkoholen, Formaldehyd, Silberionen, Duft- oder Farbstoffen
Wirkprinzip
Purolyt surface bedient sich eines ähnlichen Wirkprinzips wie der menschliche Körper, um Bakterien und Viren zu bekämpfen:
Wenn das Immunsystem einen Virus entdeckt werden weiße Blutzellen aktiviert. Diese produzieren hypochlorige Säure (HOCl), welche auch der aktive Bestandteil in Purolyt ist.
Es ist wissenschaftlich bestätigt, dass HOCl extrem effiziente desinfizierende Eigenschaften aufweist.
Wirkung
Purolyt surface vernichtet schnell und zuverlässig schädliche Bakterien, Pilze und Viren z. B.
Behüllte Viren inkl. Coronaviren - Unbehüllte Viren inkl. Adenoviren - Escherichia coli - Pseudomonas aeruginosa - Staphylococcus aureus - Pythium spp. / Phytophthora spp. (Wurzelfäule) - Botrytis cinerea (Grauschimmel) - Peronosporaceae (Falscher Mehltau) – Erysiphaceae (Echter Mehltau)
Herstellung
Die Herstellung erfolgt ressourcenschonend in einem elektrochemischen Prozess aus Wasser + Salz + Strom. Sonst nichts!
Inhaltsstoffe
Wasser, Natriumchlorid, Aktives Chlor freigesetzt aus Hypochloriger Säure <0,1% (w/v)
Desinfektionsmittel vorsichtig verwenden.
Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.